Fénétrange

Als der in Metz aufgewachsene deutsche Journalist Victor Wendel in den zwanziger Jahren die an der romanisch-germanischen Sprachgrenze gelegene Ortschaft Fénétrange (dt. Finstingen; ca. 700 Einwohner) besuchte, glaubte er, eine Zeitreise zurück in die Renaissance zu machen und wunderte sich, in den Gassen keine „knobelnden Landsknechte sich lümmeln zu sehen“. Bis heute hat sich an dem von ihm festgehaltenen Bild kaum etwas verändert: ZITAT

Man kann sich gut vorstellen, wie Wendel damals durch das mittelalterliche Stadttor (Porte de France) zur spätgotischen Stiftskirche Saint-Rémy schlenderte. Im Innern mag er die Grabplatten der Herren von Finstingen und deren Amtmänner bestaunt und deren teils lateinische, teils deutsche und teils französische Inschrift zu entziffern versucht haben. Der Legende nach stammte die Herrscherfamilie übrigens von einer „Schwanenjungfrau“ ab, einem Fabelwesen, halb Mensch, halb Vogel. Ein Ahnherr der Familie will das Wesen am Wackenweiher bei Fénétrange überrascht haben, als es gerade seine Federn abwarf. Der Ritter nahm „denne Schwanepelz“ an sich und gab ihn erst zurück, nachdem er der Jungfrau ein Eheversprechen entlockt hatte. Bald darauf wurde Hochzeit gefeiert und das Paar bekam viele Kinder. Doch eines Tages entdeckte die Frau ihr im Schloss verborgenes Federkleid, zog es voller Freude wieder an und flog für immer davon…

Moscheroschs Heuchelgasse

Das Haus Finstingen starb 1469 in männlicher Linie aus, woraufhin die einst bedeutende Herrschaft zersplitterte. Das malerisch über der Saar gelegene Schloss veranschaulicht dies besonders gut: Der Bau geht auf das Mittelalter zurück, wurde aber bis ins 18. Jahrhundert mehrfach umgebaut. Bis zu sechs konkurrierende Adelsgeschlechter teilten sich zeitweise dieses Gebäude, darunter Protestanten und Katholiken. Jedes von ihnen bestellte zur Besorgung seiner Angelegenheiten einen eigenen Amtmann. Einer davon war der bereits erwähnte Schriftsteller Johann Michael Moscherosch (1601-69), an den eine Gedenktafel in der Ortsmitte erinnert (12 Place du Dr Albert Schweitzer). Sie wurde im Rahmen einer Feierstunde am 17. Juni 1891 enthüllt, den Festvortrag hielt der Straßburger Germanist und Dialektforscher Ernst Martin (1841-1910). Leider irrte man sich damals in der Adresse: Moscheroschs Wohn- und Amtshaus befand sich nicht hier, sondern schräg gegenüber, doch die (leider nur deutschsprachige) Tafel wurde bis heute nicht umgehängt.

Die Straße, an der beide Häuser stehen, war einst die Hauptstraße des Ortes und verband das Obere oder Französische Tor (Porte de France) im Westen mit dem Unteren oder Deutschen Tor (Porte d´Allemagne) im Osten. Unter dem fiktiven Namen „Heuchelgasse“ hat Moscherosch diesen Straßenzug und seine repräsentativen Gebäude präzise beschrieben: das Schloss, das Amtshaus, die Kirche, das Handwerkerviertel und das ehemalige Spital. Gleichzeitig wird die reale Topografie allegorisch überhöht: Das obere und untere Tor, die die Straße begrenzen, werden zum Ein- und Ausgang des Lebens und die Straße somit zum Abbild der ganzen, diesseitigen Welt: ZITAT

Der saarländische Literaturtopograph Fred Oberhauser hat die „scheinbar kuriose Topografie“ dieser Straße des „Weltwesens“ nachvollzogen, die „satirisch genau an der Reihenfolge der Ämter und öffentlichen Gebäude Finstingens im 17. Jahrhundert orientiert“ ist und die heute noch auszumachen sind:

„Schloss („von zierlichen Politischen Grifflein aufgeführt“) und Amtshaus („von herrlichen Juristischen Ausfluchten erbaut“), Kirche und Kichhof („ein hellschjeinendes Gebäu, beneben einem Garten mit Geistlichen Labyrinthen“), die Häuser der Handwerker („Gebäu von Mechanischer Art“) und das (ehemalige) Spital („mit Galenischem Laubwerck, Hippocratischen Läuffen, Aesculapischen Säulen vnd Theophrastischen Grotten“) am Ende. Der Dichter schließt: „Vnd ist Niemand vnder den Mänschenkindern, der nicht eine Wohnung, oder doch auffs wenigste eine Kammer oder Auffenthalt in der selben einem habe.“ Damit fließt die Vision vom Weltwesen mit der der Gegenwelt zusammen, mit der vom Totenreich. Denn: „Die zeit ist gleich einer güldenen Ketten: ein jeder Tag ist ein gleych (Glied), zu ende welcher an statt eines Kleynods hanget der Todt, dem du vielleicht am nächsten bist, wann du vermeynst am weitesten davon zu sein“…

Nachdem Moscherosch 1631-34 bereits in der lothringischen Ortschaft Créhange (dt. Kriechingen) als Amtmann tätig gewesen war, nahm er im Frühjahr 1636 ein Angebot des pommerschen Herzogs Ernst Bogislav von Croy-Arschot an, als dessen Amtmann nach Fénétrange zu gehen. Die Stelle hätte problematischer kaum sein können: Die komplizierten Rechtsverhältnisse vor Ort hatten ein unvorstellbares Kompetenz-Wirrwarr zur Folge. Neben den sechs erwähnten Adelsfamilien pochten auch die Bürgerschaft und die Kirche auf ihre Rechte. Man kann sich vorstellen, in was für Aktenberge Moscherosch sich einarbeiten musste. Erschwerend kam hinzu, dass die sechs auf engem Raum zusammenlebenden Amtleute sich auch noch gegenseitig das Leben schwer machten.

Das Ganze war allerdings harmlos im Vergleich zu den politischen Rahmenbedingungen. Moscherosch trat seinen Dienst ja mitten im 30jährigen Krieg an, „zwischen den Klippen und dem Wogengedräng des untergehenden Vaterlandes“, wie er selbst schrieb. Jeden zweiten Bewohner Lothringens sollte dieser Völkersturm das Leben kosten. Bereits im Juni 1636, nur wenige Wochen nach Moscheroschs Ankunft, wurde die Stadt von schwedischen Truppen eingenommen und geplündert, die Unterhaltszahlungen aus Stettin blieben daraufhin aus. So sah sich Moscherosch gezwungen, Äcker zu pachten und selbst Landwirtschaft zu treiben. Kein leichtes Geschäft damals, zumal der schwedisch (protestantisch) besetzte Ort schon bald von kaiserlichen (katholischen) Truppen belagert wurde. Regelmäßige Überfälle waren an der Tagesordnung, dreimal wurde sein Haus geplündert. Nur schwer bewaffnet wagte sich Moscherosch noch hinaus aufs Feld. Nach eigener Aussage trug er dabei „eine Muskete auf dem Rücken, eine Handbüchse in der Rechten, eine Pistole im Gürtel und eine kleine Schusswaffe in der Tasche“. 1641 tauschten Besatzer und Belagerer die Plätze, sonst änderte sich nicht viel.

Der schwarze Amtmann und der Räuberheld

Dennoch gelang es Moscherosch während seines mehrjährigen Aufenthalts, ein halbwegs geregeltes Leben aufzubauen. Im lutherischen Gemeindepfarrer Sebastian König fand er einen engen Freund, in dem aus einer angesehenen Bürgerfamilie stammenden Mädchen Maria Kilburger eine Gefährtin, die er 1636 heiratete. Es war bereits seine dritte Ehe: Seine erste (deutschsprachige) Frau Esther Ackermann war im lothringischen Créhange gestorben, seine zweite (französischsprachige) Frau Barbara Paniel nur zwei Jahre später im elsässischen La Petite Pierre (dt. Lützelstein). In ihrer 32 Jahre währenden Ehe brachte Maria 14 Kinder zur Welt, drei davon in Fénétrange. Die meisten freilich erreichten nicht das Erwachsenenalter.

Neben Krieg und Amtsgeschäften, seiner Landwirtschaft und seiner Rolle als Familienvater  fand Moscherosch auch noch Zeit, die aktuelle Literaturszene zu verfolgen. Aus Straßburg ließ er sich zu diesem Zweck regelmäßig Kataloge und Neuerscheinungen schicken, aus der Schlossbibliothek von Fénétrange entlieh er sich zahlreiche Pracht-Ausgaben. Letztere rettete er damit sogar für die Nachwelt, denn nach seinem Tod fand man sie in seinem Nachlass, während das Schloss selbst mittlerweile niedergebrannt und seine Büchersammlung verloren war.

Unter den Titeln, die Moscherosch in Fénétrange studierte, befand sich eine 1632 erschienene französische Übersetzung der Sueños y discursos de verdades (Traumbilder und wahre Reden) des spanischen Dichters Quevedo y Villegas (1580-1645). Die lockere Folge von Satiren gefiel ihm so gut, dass er beschloss, sie ins Deutsche zu übertragen. Am Ende wuchs diese Übersetzungsarbeit zu einem eigenständigen Roman heran. Sein erster Band wurde 1640 (noch während Moscheroschs Aufenthalt in Fénétrange) in Straßburg gedruckt und wurde ein wahrer „Bestseller“. Sein vollständiger und wahrhaft barocker Titel lautet: ZITAT

In sieben „Gesichten“ (Kapiteln) schildert Moscherosch darin – teilweise in Anlehnung an sein eigenes Leben – die Erlebnisse und Abenteuer des Titelhelden und Ich-Erzählers Philander von Sittewalt. Dabei handelt es sich um ein Anagramm, gebildet aus den Buchstaben von Moscheroschs Geburtsort Willstätt. Das Kunstwort „Gesichte“ hingegen spielt mit den Begriffen „Geschichte“ bzw. „Gesicht“ (veraltetet für „Gleichnis“ und „Traum“). Das zweite Kapitel trägt den Titel „Welt-Wesen“ und ist in Frankreich angesiedelt. Es erzählt von der Begegnung des Titelhelden mit einem alten Juden. Dieser zeigt ihm die oben erwähnte Heuchelgasse, die im Roman durch Paris verläuft, deren reales Vorbild sich jedoch in Fénétrange befindet.

Ende 1641 verließ Moscherosch Lothringen und nahm eine Stellung als Festungskommandant in Benfeld bei Straßburg an. Dort verfasste er den Fortsetzungsband Anderer Theil der Gesichte Philanders von Sittewald (1642), der ebenfalls in Straßburg erschien. Mehr noch als im ersten Teil des Romans ist Fénétrange darin Dreh- und Angelpunkt der Romanhandlung. In weiteren vier „Gesichten“ porträtiert und parodiert er Persönlichkeiten der Stadt: Seine ungeliebten Kollegen sowie einige Offiziere der wechselnden Besatzungsarmeen.

1644 schließlich erschien eine um die Erzählung „Soldaten-Leben“ erweiterte Neuauflage, in der er den Überfall einer Räuberbande beschreibt. Dieser hatte am 5. September 1641 tatsächlich stattgefunden, er selbst war das Ziel des Angriffs gewesen. Im Roman jedoch werden die Ereignisse aus der Perspektive der Räuber erzählt. Zu diesen gehört nämlich Philander, der „Held“ des Romans. Auf dem Ringmatt, einer dem Schloss gegenüberliegenden Wiese am anderen Saar-Ufer, kommt es schließlich zur dramatischen Begegnung zwischen dem impliziten Autor (genannt „der schwarze Amtmann“) und seinem fiktiven Ich-Erzähler Philander. Leider ist der historische Text zur Zeit nicht erhältlich, weshalb hier aus der gekürzten und sprachlich modernisierten Fassung von Walter Schäfer zitiert wird: ZITAT

Nach dem 30jährigen Krieg fiel Fénétrange in einen Dornröschen-Schlaf. Auch die Angliederung an das Herzogtum Lothringen (1708) und schließlich an Frankreich (1766) änderte daran nichts. Auf seiner Heimreise aus dem Elsass, wo er den Sommer 1902 verbracht hatte, entdeckte Maurice Barrès (1862-1923; s. Niderstinzel) diese noch immer „schlafende Schöne“. In seinem Tagebuch sowie in seinem Roman Au service de l’Allemagne (1905) beschreibt er den morbiden Charme des Ortes: ZITAT

In den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts besuchte Ludwig Harig (geb. 1927; s. Niderstinzel) die Stadt. Mit seiner experimentellen Prosa und seinen Reise-Essays, aber auch als Übersetzer französischer Autoren wie Marcel Proust und Raymond Queneau hatte sich der in Sulzbach an der Saar geborene Autor damals bereits einen Namen gemacht. Seit 1970 ist der ehemalige Lehrer als freier Schriftsteller tätig. Zwei Jahre zuvor hatte er in der Zeitschrift Merian den Essay „ABC von Fénétrange“ veröffentlicht. Mit den Mitteln der Collage-Technik mischt er darin seine eigenen Eindrücke mit Texten des Deutschen Moscherosch und des Franzosen Barrès und entwirft so das vielstimmige Bild eines wahrhaft deutsch-französischen Literaturortes.